(1868) dampfte die erste Eisenbahn von Kaldenkirchen über Lobberich und Grefrath nach Kempen. (...) Die Lobbericher (mussten) aufpassen, dass sie nicht abgehängt wurden. Denn es wurden auch Vorschläge für die Streckenführung nördlich um Grefrath und Hinsbeck herum diskutiert. Doch dann gab die größere Einwohnerzahl Lobberichs (damals 3600) den Ausschlag.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ansichtskarte von 1916.
undatierte Ansichtskarte aus dem ersten Weltkrieg - wurde
männliches Personal (Schaffner) bereits abgezogen?
Bahnhofsvorplatz
Fotos oben - falls nicht anders angegeben: Archiv Lobberland e.V.
Foto: Bongartz
Foto: Bongartz
Bahnübergang im Heidenfeld.
Man beachte die E-Lok auf dem Schild...
Foto: Carl Bellingrodt, 15. Mai 1953.
Mit freundlicher Genehmigung des Eisenbahn-Kurier (EK-Verlag) vom 28. April
2005
Foto: Carl Bellingrodt, Juni 1953.
Mit freundlicher Genehmigung des Eisenbahn-Kurier (EK-Verlag) vom 28. April
2005
Abriss des Bahnhofsgebäudes 1978 Foto: Paul
Heublein
Impressum -
Datenschutzerklärung